Auf die neugebildete Mannschaft von Trainerin Valeria Mardjetko warteten am Sonntag Böblingen mit zwei Mannschaften und die Mannschaft des VfB Stuttgart. Die Chancen für Villingen ist schon vor Spielbeginn getrübt: Mit nur fünf Feldspielerinnen gibt es keine Möglichkeiten zu wechseln, die heisse Temperatur trägt den Rest bei. Am Ende des Spieltages stehen drei Niederlagen (0:4/0:3/0:4) zu Buche. Trotzdem zeigt sich Trainerin Valeria zuversichtlich: „Die Mädels haben sich von Spiel zu Spiel immer weiter gesteigert und super gekämpft! Man muss auch echt betonen, dass wir nur mit 5 Feldspielerinnen hingefahren sind, konnten daher nicht wechseln und haben teilweise sogar in Unterzahl gespielt.“
Das Freundinnentraining hat auf jeden Fall Früchte getragen – zwei Spielerinnen stehen erst seit zwei Wochen auf dem Hockeyplatz.
Kopf hoch!
mU10 wird ebenfalls Turniersieger
Mit insgesamt drei Siegen (Reutlingen (4:0), Tuttlingen (6:1) und Markdorf (5:0)) sichern sich die Jungs sich den höchsten Platz auf dem Treppchen. Trainerin Emma Maute: „Die Jungs haben sich top geschlagen. Ich bin echt stolz auf sie!“
Glückwunsch und weiter so. 🔥
U8 gewinnt in Tuttlingen
Mit einem 10:0-Sieg gegen den HV Schwenningen, einem 6:4-Sieg gegen TC RW Tuttlingen 2 und einem 2:2-Unentschieden gegen TC RW TUttlingen 1, kann unsere U8 voll zufrieden sein.
Trainerin Kathi Furtwängler freut sich: „Wenn ich dran denke, wie wir die ersten Spieltage im September auf die Mütze bekommen haben, bin ich ganz schön stolz, wie sich das entwickelt hat.“
Weiter so! 🙌🏾
U8 Freund:innentraining
Wir machen weiter mit unseren Schnuppertrainingsangeboten im Mai: Auch unsere U8er suchen Verstärkung. Bisher sind Mädchen und Jungs noch gemischt, wir sind aber schon tierisch heiß drauf, zukünftig zwei Mannschaften in der unteren Altersklasse melden zu können.
Ihr könnt euch hier per Mail anmelden.
Wir freuen uns auf euch!
w U10/12 Freundinnentraining
Jahrgänge 2010/2011/2012/2013 aufgepasst:
Unser Trainingsbetrieb ist wieder voll am Start und unsere w U10/12 sucht Verstärkung.
Um einen schnittigen Spielbetrieb für die kommenden Jahre zu gewährleisten, brauchen wir noch ein paar neue Spielerinnen. Insbesondere die Jahrgänge 2010 und 2011 sind bei uns sehr dünn gesät. Also, wenn ihr jemanden kennt der jemanden kennt … Vorbeischicken und den schönsten Sport der Welt beschnuppern lassen. Anmeldung geht hier direkt per Mail.
Wir freuen uns auf euch!
Damen auf dem letzten Platz
Wir schulden euch noch einen Spielbericht unserer Damen von ihrem letzten Spieltag Ende Februar.
Angetreten, um noch einmal alles herauszuholen, kam vor Anpfiff durch mehrere Krankmeldungen direkt ein Dämpfer. Die Torhüterin musste wegen eines positiven Coronatest das Bett statt dem Tor hüten. Das erste Spiel gegen die Damen aus Lahr fand also ohne Goalie statt. Nach ein paar Startschwierigkeiten kamen unsere Damen trotzdem ins Spiel und holten zu einem 4:5 auf. Gegen Ende des Spiels machte sich das leere Tor bemerkbar, die Lahrer Damen netzten noch dreimal zum Endstand von 4:8.
Für das zweite Spiel stand die Mannschaft aus Gernsbach auf der Platte. Kurzerhand ein HCV-Urgestein aktiviert und ins Tor gestellt, kamen die Damen gut ins Spiel. Auch hier wieder auf ein 3:4 verkürzt, gelang in den Schlussminuten keine Ergebniskosmetik. Die Luft war raus, die Torhüterin auch und so ging das Spiel mit einem Stand von 3:8 zu Ende.
Spielertrainerin Julia Popko zur Perfomance der Damen während der Saison: „Wir landen insgesamt auf dem letzten Platz mit sechs Punkten aus acht Spielen. Wir haben grundsätzlich eine solide Saison Leider mussten wir jeden der vier Spieltage krankheitsbedingt unterbesetzt oder ohne Auswechselspieler antreten und konnten daher unser ganzes Können nicht zeigen. Trotz Unterzahl haben wir aber mithalten können und schönes Hockey gezeigt.“
Tore: 3x Alexa, 1x Valle, 1x Jule, 1x Nathi, 1x Leni
#hockey #fieldhockey #gelblau #hcv #adler #villingenschwenningen #schwarzwald #heimspieltag #budenzauber
Herren I werden Dritter
Weiter geht’s mir unserer Parade.
Die Herren sind am Sonntag angetreten, um ihren Schuh in den Türspalt 2. Verbandsliga zu stellen.
Und weil Trainer Sebastian Ramser Spielberichte formuliert, dass wir aus der Social Media-Abteilung Gänsehaut bekommen, gibt’s heute wieder den fast ungekürzten O-Ton druckfrisch:
1. Spiel gegen Karlsruhe 2: Beide Mannschaften beginnen mit großem Elan und hoher Intensität. In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel größtenteils unter Kontrolle und lassen defensiv sehr wenig zu. Aus einer Unachtsamkeit in der Defensive fällt dann jedoch das 1:0 für Karlsruhe. Offensiv erarbeiten wir uns zahlreiche Chancen und auch einige kurze Ecken, scheitern aber an uns und am Torwart.
In der zweiten Halbzeit haben wir uns vorgenommen ruhig weiter zu spielen und unsere Chancen zu nutzen. Leider war in diesem Spiel das Tor wie vernagelt und wir schaffen es nicht ein Tor zu erzielen. Karlsruhe nutzt jedoch seine wenigen Chancen eiskalt und gewinnt das Spiel am Ende mit 3:0.
„An sich war das ein gutes Spiel von uns, bei dem wir über weite Strecken das besser Team waren. Aber wenn man aus 5 kurzen Ecken und zahlreichen guten Chancen kein Tor schießt, verliert man so ein Spiel am Ende.“
2. Spiel gegen Suebia Aalen: Machdem durch die Niederlage gegen Karlsruhe zwar der 2. Platz und der damit verbundene Aufstieg nicht mehr möglich war, wollten wir uns auf jeden Fall mit einem Sieg aus der Halle verabschieden und den 3. Platz sichern.
Auch dieses Spiel beginnen wir wieder mit hoher Intensität und können folglich auch mit 1:0 in Führung gehen. Bis zur Halbzeit treffen beide Mannschaften noch einmal und wir gehen 2:1 in die Halbzeit. In Halbzeit 2 wollen wir weiter ruhig unser Spiel durchziehen und unsere Chancen nutzen. Dies gelingt uns diesmal besser und wir treffen noch 5 Mal zum 6:1 Endstand.
Torschützen: 3x Joni, 1x Jonas, 1x Lorenz, 1x Robby
„Wir sind mit dem Ziel angetreten nochmal 2 Siege zu holen um aufsteigen zu können. Leider hat es nicht gereicht.
Wir haben uns als Mannschaft gut weiterentwickelt. Darauf lässt sich für nächstes Jahr aufbauen und sicherlich wieder um den Aufstieg spielen!“
U8 ist erfolgreich
Wir präsentieren: die HCV-Spieltagsparade
Wir starten mit unseren U8ern, die am Samstag im fernen Offenburg angetreten sind.
Das erste Spiel gegen einen starken Gastgeber ging mit 2:5 verloren, genau so wie das Spiel gegen Ft 1844 Freiburg 1. Noch mit einem Stand von 2:3 in die Pause, schepperte es im eigenen Tor in der zweiten Halbzeit zum Endstand von 2:6.
Im Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Freiburg schepperte es dann auf gegnerischer Seite gewaltig: gleich 9!!! Mal wurde der Ball hinter der Torlinie versenkt (swipe ganz nach rechts für Bewegtbild). Endstand 9:0.
Glückwunsch und weitermachen.
#hockey #fieldhockey #adler #gelblau #hcv #villingenschwenningen #schwarzwald #spieltag #u8
U12 Jungs gut drauf
Am Sonntag ist die zweite HCV-Truppe durch den Schwarzwald gegurkt, um ebenfalls in Offenburg aufzuschlagen. Mit mächtigem Torrausch entschieden die Jungs alle drei Spiele für sich: 7:1 gegen VfR Merzhausen, ein 9:0-Sieg gegen die Mannschaft des HC Lahr und zum Abschluss ein 5:1-Sieg gegen die Gastgeber aus Offenburg. Das läuft doch wie Öl den Buckel nab!
Glückwunsch! 🔥🙌🏾
Herren I fahren sechs Punkte ein
Ja mei, da haben wir aus der Social Media-Abteilung gehörig gepennt. 🙈
Da schicken die Herren I vom letzten Wochenende einen zuverlässigen Spielbericht, der leider das WhatsApp-Portal nicht verlässt. Sorry!
Deshalb jetzt hier in voller Gänze. Und schon mal als Spoiler: Wenn die Herren I morgen beim Spieltag liefern und Gmünd und Mannheim nicht liefern ist sogar der Aufstieg drin. Also viel Erfolg für den morgigen Spieltag in Ulm!
O-Ton Interimscoach Sebastian Ramser:
1. Spiel gegen Ludwigsburg 4: wir beginnen das Spiel hochkonzentriert und mit der nötigen Aggressivität in der Defensive. Aus der sicheren Defensive kreieren wir immer wieder Chancen. Auch wenn wir zum Ende der 1. Halbzeit hektisch werden und etwas den Faden im Spiel verlieren können wir einem 2:1 Vorsprung in die Halbzeit gehen.
In der zweiten Halbzeit starten wir wieder mit der nötigen Konzentration und Stabilität. Nach und nach können wir das Ergebnis auf 5:1 ausbauen. Anschließend kommt Ludwigsburg wieder besser ins Spiel und kann auf 5:3 verkürzen. Mit dem Schlusspfiff gibt es noch eine kurze Ecke für Ludwigsburg, welche zum 5:4 führt.
Torschützen: 3x Joni, 1x Lorenz, 1x Julius
2. Spiel gegen Heidelberg 2: auch hier starten wir wieder sehr konzentriert und stehen defensiv bis auf einige wenige Situation sehr stabil. Wieder erarbeiten wir uns viele Chancen. Leider scheitern wir entweder am starken gegnerischen Torwart oder an eigenen Fehlentscheidungen beim Auspielen der Konter. In die Pause geht es daher mit 0:0.
In der zweiten Halbzeit haben wir uns vorgenommen die zahlreichen Offensivaktionen konsequenter zu Ende zu spielen und die nötige Ruhe zu bewahren. Das gelingt im Laufe der Halbzeit immer besser und am Ende steht ein klares 5:0 für uns auf der Anzeigetafel
Torschützen: 1x Robby, 1x Peter, 1x Felix, 1x Julius, 1x Lorenz
Alles in allem war das ein gelungener Spieltag von uns. Die Mannschaft hat die Dinge die wir in den letzten Wochen im Training erarbeiten haben größtenteils sehr gut umgesetzt. Jetzt geht der Fokus auf den letzten Spieltag am Sonntag, um dort möglichst nochmal 2 Siege zu holen!
#hockey #fieldhockey #villingenschwarzwald #gelblau #hcv #adler
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Next Page »