News
Alle Neuigkeiten rund um unseren Verein
unsere nächsten Termine
January 2025 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Unsere Mannschaften
Der Club
100 Jahre Hockey am Rande des Schwarzwalds
Der Hockey-Club Villingen e.V. ist ein traditionsreicher Verein, der sich seit 100 Jahren dem Hockeysport verschrieben hat. Der Verein hat derzeit 320 Mitglieder, Zahl steigend. Der Sportbetrieb findet während der warmen Jahreszeit auf unserem Kunstrasen mit geselligem, vereinseigenen Clubheim im Stadtbezirk Villingen statt.
Unsere Clubanlage befindet sich innerhalb der städtischen Sportanlagen “Im Friedengrund” oberhalb des Stadtzentrums Villingen. In der Hallensaison findet das Training in verschiedenen Villinger Schulsporthallen statt. Punktspiele der aktiven Mannschaften und die beliebten Hallenturniere werden in der Sporthalle „Am Hoptbühl“ ausgetragen.
Wir haben Mannschaften für Jungen und Mädchen in allen Altersklassen bis hin zu den Erwachsenen und Senioren und freuen uns über jeden Hockeyinteressierten.
Vorstandschaft
Sponsoren und Partner
Firmen die uns unterstützen
Wie ihr uns findet
Feld und Halle
Kontaktformular
Hockey-Club Villingen
🚀 Verbandsliga-Endrunde, wir kommen!
Am Samstagmorgen stand für unsere weibliche U12 die letzten Gruppenspiele an – und es lief fantastisch!
Im ersten Spiel trafen sie auf die Mädchen der @jugend_hc_konstanz und konnten einen starken 3:1-Sieg einfahren. Die Tore erzielten Emily, Lilith und Tessa.
Im zweiten Spiel gegen den @hc.esslingen wurde es spannend: nach einem intensiven Hin und Her war es schließlich Zoe, die den Ball nach einem tollen Solo von Emily mit einem One-Touch-Schuss vom linken Pfosten im Tor versenkte. So konnten die Mädels das Spiel mit 1:0 verdient für sich entscheiden!
Damit sicherten sie sich als Gruppensiegerinnen mit 21 Punkten aus 7 Spielen den Einzug in die Verbandsliga-Endrunde am 22. Februar. Bis dahin heißt es: motiviert weitertrainieren und alles geben! 💪
Trainer Markus: „Wir freuen uns riesig und danken allen, die uns unterstützen!“
#hcvolèolè #gelblauhcv #gruppensiegerinnen ... Weiterlesenweniger anzeigen
🏆 Männliche U12 siegt souverän in der Vorrunde
Unsere Jungs haben sich am vergangenen Wochenende auf in die Nachbarstadt zum @hvschwenningen gemacht, um die letzten Punkte der Vorrunde einzutüten.
Nach einem etwas schläfrigen und ungeordnetem Start konnte man erst nach 6 min gegen die ersten Gegner aus @hockey_aalen in Führung gehen konnte. Das weitere Spiel gestaltet sich zunehmend in eine Richtung, wobei wir jedoch zu wenige Chancen nutzen können. Aalen kommt dann kurz vor Schluss noch durch zwei Ecken zu guten Gelegenheiten, die Ole mit seinen ersten Ballkontakten im Spiel aber entschärfen kann. Endstand: 4:0.
Im zweiten Spiel gegen @hcmarkdorf heißt es anknüpfen. Im Vergleich zum ersten Spiel schaffen wir es die Angriffe konsequenter zu Ende zu spielen, was sich dann im Endstand von 11:0 deutlich zeigte.
Ziel für den Spieltag war durch zwei möglichst hohe Siege den ersten Platz in der Gruppe und damit die Endrunde zu sichern. ➡️ Swipe für die Tabelle und ein paar der schönen Tore!
Trainer @robbydoser ist zufrieden mit der Mannschaft: „Bis zur Endrunde Mitte Februar heißt es jetzt noch an den Ecken und der Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor zu arbeiten.“
Das macht Lust auf mehr! 🤝
#hcvolèolè #gelblauhcv #vorrundensieger ... Weiterlesenweniger anzeigen
🎯 Spieltagsziel erreicht
Unsere männliche U16 war am Wochenende in Merzhausen zu Gast. Gegen @ft1844freiburg und @vfr.merzhausen.1923 mussten sie sich jeweils 0:7 und gegen den KTV 1:6 geschlagen geben.
Trainerin Kathi zum Spieltag: „Konditionell können wir immer besser mithalten, aber wir sind technisch unterlegen. Auch taktische Dinge wie eine ordentliche Manndeckung müssen wir besser machen. Immerhin haben wir das Spieltagsziel erreicht, dass wir auch mal treffen. Für die Endrunde müssen wir jetzt nochmal hart trainieren, damit die taktischen und technischen Dinge besser werden.“
In dem Sinne ging es heute mit der Videoanalyse vom Spieltag los. Wir wünschen viel Erfolg!
#hcvolèolè #gelblauhcv #spieltagsziel ... Weiterlesenweniger anzeigen
2️⃣ Spiele, 2 Punkte, 2 mal Unentschieden
Unsere weibliche U14 @wu_14hcv hat sich heute nach Bietigheim zum letzten Spieltag der regulären Runde aufgemacht. Nachdem die ersten Spieltage noch punktlos von Statten gingen, wurde dieses Mal gleich in beiden Spielen gepunktet.
Gegen die Gegnerinnen vom Bietigheimer HTC Hockey steht es am Ende 2:2, gegen @hctuebingen 1:1. Bei beiden Spielen haben die Mädels eine tolle Leistung gezeigt, wobei zum Sieg je nicht mehr viel gefehlt hätte.
Wir sagen: tolle Steigerung, weiter so!
#hcvolèolè #gelblauhcv #erstepunktedersaison ... Weiterlesenweniger anzeigen
↗️ Weibliche U10 steigert sich von Woche zu Woche
Unsere weibliche U10 spielt wirklich jede Woche besser! Trainer @joergs22024 ist vor allem von den super Spielzügen begeistert.
Ergebnisse:
HCV - @hctsgheilbronn 2 0:3
HCV - SV Böblingen Hockey 2 1:0
HCV - VfB Stuttgart Hockeyabteilung 2 2:4
Tore von Fiona, Lara, Nina.
#hcvolèolè #gelblauhcv #aufsteigenderast ... Weiterlesenweniger anzeigen
Der Hockey-Club Villingen trauert um sein geschätztes Gründungs- und überaus aktives Vereinsmitglied Dieter Reinhardt, der im Alter von 87 Jahren verstorben ist.
Dieter Reinhardt kam bereits früh mit dem Hockeysport in Kontakt und gehörte 1957 zu den Gründungsmitgliedern des SC Schwenningen. 1963 schloss er sich der Hockey-Abteilung des FC 08 Villingen an, aus der 1972 der Hockey-Club Villingen hervorging. Auch hier war er von Anfang an dabei und übernahm sofort das Amt des 2. Vorsitzenden.
Gemeinsam mit seiner Frau Rosemarie trug Dieter Reinhardt dazu bei, den Hockeysport nicht nur in der Region, sondern auch auf bundesweiter Ebene ins Rampenlicht zu rücken. Von 1978 bis 1988 engagierte er sich als Jugendwart im württembergischen Hockey-Verband und war von 1982 bis 1988 für die Nachwuchsförderung in Süddeutschland verantwortlich. Seine Leidenschaft für diesen Mannschaftssport fand auch Ausdruck in seiner Tätigkeit für den Deutschen Hockey-Bund, bei dem er von 1979 bis 1996 als Betreuer verschiedener Mannschaften aktiv war. Ein Höhepunkt seiner Arbeit war der Gewinn der U21-Weltmeisterschaft im Jahr 1993. Zudem war er als Schiedsrichter in der Bundesliga sowie bei großen internationalen Turnieren, unter anderem in Wales, Polen und Indien, tätig. Darüber hinaus arbeitete Dieter Reinhardt etliche Jahre als Fotograf für die Deutschen Hockey Zeitung und begleitete dabei zahlreiche, bedeutende Turniere. Unter anderem die Olympischen Spiele 2000 in Sydney oder die Weltmeisterschaften 2002 in Kuala Lumpur.
Weiter in den Kommentaren. ⬇️ ... Weiterlesenweniger anzeigen